MS-Teams Kollaboration
wirksam einführen
Begleitung der Mitarbeitenden & Verankerung in den Arbeitsalltag
Damit Zusammenarbeit nicht am Tool scheitert
Microsoft Teams ist oft vorhanden, trotzdem bleibt echte Zusammenarbeit aus.
Chaotische Strukturen, fehlende Spielregeln, unklare Nutzung und parallele Kommunikationswege führen zu Frust.
Wir helfen, Teams zu einer Plattform für Klarheit, Struktur und echte Zusammenarbeit zu machen – weit über Chat und digitale Ablage hinaus.
Einführung von MS-Teams in Organisationen
Warum reicht Schulung nicht aus?
Tools wie Teams, Planner oder Whiteboard sind verfügbar, aber ihre Nutzung bleibt oft unkoordiniert.
Darum starten wir mit einer Auslegeordnung:
Was macht das Team? Welche Aufgaben, Projekte und Abläufe gibt es? Wer ist beteiligt? Daraus entwickeln wir konkrete Arbeitsprozesse und Verantwortlichkeiten.
Auf dieser Basis bauen wir die passende Channel- und Planner-Struktur: Wieviele Boards? Welche Inhalte? Wie erfolgt Zuweisung und Priorisierung?
So entsteht eine Übersicht, die den Alltag wirklich unterstützt.
Warum betrifft es die ganze Organisation?
Digitale Zusammenarbeit verändert nicht nur Kommunikation, sondern auch Rollen, Routinen und den Umgang mit Aufgaben und Projekten.
Nicht nur in der IT oder Verwaltung sondern in allen Bereichen, die gemeinsam Entscheidungen treffen oder Leistungen erbringen.
Damit digitale Zusammenarbeit gelingt, braucht es gemeinsame Regeln, Klarheit und echte Akzeptanz im täglichen Arbeiten.
So schaffen wir Kollaboration mit MS-Teams
-
Wir schaffen Orientierung. Gemeinsam mit Teams, Bereichen oder ganzen Organisationen entwickeln wir klare Prozesse, Strukturen, Rollen und Anwendungsfälle.
-
Wir ermöglichen Zusammenarbeit.
Planner-Boards werden aufgebaut, befüllt und strukturiert. Aufgabenverteilung, Delegation und Priorisierung werden gemeinsam geklärt.
-
Wir verankern Kollaboration im Alltag.
In kurzen, praxisnahen Sessions üben wir die tägliche Arbeit mit den Boards ein – inklusive Meeting-Routinen wie Stand-ups.
-
Unsere Formate sind kompakt, praxisnah und passen sich dem Arbeitsalltag an. Gemeinsam entwickeln wir aus dem Bestehenden Lösungen, die entlasten, Klarheit schaffen und langfristig wirken.